Auszug aus www.verlagbraunschweigpauli.de

Lieferbare Bücher aus dem Verlag Braunschweig-Pauli

2025

 

Medizin

 

Liebe & Partnerschaft vertragen kein Jod.

Wie Jod auf die Partnerschaft wirkt. Jod-Spezial, Band 1

Dagmar Braunschweig-Pauli

Verlag Braunschweig-Pauli, Trier, 1. Auflage Frühjahr 2018

 

ISBN: 978-3-9811477-4-2                           39,80 €

 

 

Ratgeber

 

Kochen und Einkaufen ohne Jodzusätze.

Ein Rezept- & Einkaufsbuch für Jodempfindliche und

Gesundheitsbewußte.

Dagmar Braunschweig-Pauli

Verlag Braunschweig-Pauli, Trier, 3. aktualisierte Auflage 2014

 

ISBN: 978-3-9811477-2-8                           31,90 €

 

Basisartikel JOD

Basisinformationen zur „generellen Jodsalzprophylaxe“.

Mit den 8 Faustregeln für „unjodiertes“ Einkaufen

Dagmar Braunschweig-Pauli

Verlag Braunschweig-Pauli, Trier, 5. Auflage 2014

 

ISBN: 978-3-9811477-1-1                            21,90 €

 

Die Jodartikel-Sammlung

Artikel über spezielle jodinduzierte Erkrankungen.

Brustkrebs / Depressionen / Impotenz / Jod-Akne /

Jod in der Schwangerschaft / Herzerkrankungen / Krebs /

Lichtallergie

Dagmar Braunschweig-Pauli

Verlag Braunschweig-Pauli, Trier, 2011

 

ISBN: 978-3-9811477-5-9                             21,90 €

 

Mitternachtsfaxe

Artikelserie Jodunverträglichkeiten für die Deutsche SHG der Jodallergiker, Morbus Basedow- und Hyperthyreosekranken von 1995 bis 1997, 1.Auflage 2023

Dagmar Braunschweig-Pauli M.A., Verlag Braunschweig-Pauli, Trier, 2023,

ISBN: 978-3-9819780-5-6                                  19,80 €

 

 

Natürliche Krebsdiäten

Oder Krebsdiät ist unjodiert.

Was auch international über Krebs bekannt ist.

Dagmar Braunschweig-Pauli M.A.

Verlag Braunschweig-Pauli, Trier, 1.Auflage, März 2024

ISBN: 978-3-9824965-0-4                                      24,80 €

 

Biografie

 

Jod-Krank

Der Jahrhundertirrtum

Dagmar Braunschweig-Pauli

Verlag Braunschweig-Pauli, Trier, 3. aktualisierte Auflage 2012

 

ISBN: 978-3-9811477-0-4                                         31,90 €

 

Kinder- und Jugendliteratur

 

 

Caticat Underdog.

Karriere einer reinrassigen Streunerin.

Dagmar Braunschweig-Pauli M.A., 1996

Verlag Braunschweig-Pauli, 1. Aufl. Trier, November 2023

ISBN: 978-3-9824965-1-1.                                      16,80 €

 

Wildschaf Eduard

Ein Kinderbuch über die ungewöhnliche Freundschaft des Wildschafes „Eduard“ mit Pferden mit Fotos der Autorin Dagmar Braunschweig-Pauli M.A..

Verlag Braunschweig-Pauli, 1. Auflage Trier, Oktober 2022

ISBN: 978-3-982340-5-5                                           22,00 €

 

Tütenohr

Eine heitere Terriergeschichte.

©Dagmar Braunschweig-Pauli M.A., 1992

Verlag Braunschweig-Pauli, Trier 1. Aufl. 2014, 2. Aufl.2017,

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-9811477-3-5                                        14,80 € 

 

                                                                       

Bücher von Dagmar Braunschweig-Pauli, die in anderen Verlagen erschienen sind

Über die Autorin

Biographische Angaben

 

Von Beruf ist Dagmar Braunschweig-Pauli 

 

Musikerin - ihre Instrumente sind Klavier, Orgel und Cello, 

 

Pädagogin mit dem Staatlichen Klavierlehrerexamen an der Folkwang-Hochschule Essen, 

 

Wissenschaftlerin mit Universitätsabschluß "Magister Artium"  über den mittelalterlichen Musikcodex "St. Emmeram".

 

Ihre Studienfächer waren Musikwissenschaften, Germanistik und Kunstgeschichte an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 

 

Journalistin mit den Schwerpunkten Medizin, NS-Zeitgeschichte und Feuilleton.

 

Seit 1972 schreibt Dagmar Braunschweig-Pauli M.A. als Freie Jornalistin Kritiken, Rezensionen, Sachartikel.und Kurzgeschichten.

 

Seit 2001 hält Dagmar Braunschweig-Pauli M.A. Vorträge.

 

2006 gründete Dagmar Braunschweig-Pauli M.A. den Verlag Braunschweig-Pauli in Trier.

 

Die Verlagssparten sind Sachbücher - Medizin/Gesundheitspolitik - Aufarbeitung der Jodproblematik in allen Facetten – Gesundheitsratgeber, Mittelalterliche Musikhandschriften (in Vorbereitung), Kinder- und Jugendbücher, Kinderlieder, thematische Kalender- Ahrflut, Dackel.

Fotos: 1967 Ulrich Teufel; 1983 Dr. Heinrich Pauli; 2005 Hieronymus Pauli; 2014 E. von Nuis; 2021 You Tuber "Rideoak", 2023 Dagmar Braunschweig-Pauli M.A.

Flyer - 10 Fragen zur Jodprophylaxe 

 

von Dagmar Braunschweig-Pauli M.A., Sprecherin der Deutschen SHG der Jodallergiker, Morbus Basedow und Hyperthyreosekranken, anläßlich des Selbsthilfetages während der Landesgartenschau in Trier im Juli 2004 -

10 Fragen zur Jodprophylaxe

 

„Jodprophylaxe“: 10 Fragen, die Sie sich noch nicht gestellt haben:

 

1. Sind Sie über die Risiken und Nebenwirkungen von Jod erschöpfend informiert worden?

 

2. Sind Sie wirklich damit einverstanden, durch künstliche Jodzusätze im Brot, in Fertigprodukten, Fleisch- und Milchprodukten u.v.m. z.B. Morbus Basedow, Morbus Hashimoto oder Diabetes Typ I, Tuberkulose, Krebs oder einen tödlichen Herzinfarkt bekommen zu können, damit die Kropfentwicklung vielleicht bei einigen Menschen geringer ausfällt? Übrigens: Am Kropf stirbt man nicht, und warum müssen Sie ein Medikament nehmen, das für andere Leute gedacht ist?

 

3. Haben Sie eingewilligt, mit Jod zusätzlich medikamentiert zu werden, ohne Untersuchung und ohne Diagnose, und also ohne Hinweis darauf, ob Sie dieses Medikament überhaupt brauchen? Ohne Ihre Einwilligung zu dieser Medikation ist die Jodierung Körperverletzung nach §§223ff StGB und damit strafbar.

 

4. Wissen Sie, wie hoch Ihre tägliche künstliche Jodaufnahme ist? Wenn ja, wissen Sie etwas, was niemand in Deutschland weiß, auch nicht die Jodbefürworter.

 

5. Wissen Sie, wieviel Jod Sie tatsächlich brauchen? Nennen Sie jetzt nicht die für Sie nicht geltenden bekannten Pauschalwerte .Sie sind ein ganz eigenes Individuum, und Ihre individuellen Werte werden dadurch überhaupt nicht berücksichtig.

 

6. Um eine Wiederholung der Nazi-Medizin-Greuel zu verhindern, wurde §2, Abs. 2 im Grundgesetz verankert: „Jeder Bürger hart das Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit.“ Finden Sie, daß sich damit die Schadensinkaufnahme durch die sogenannte „Jodsalzprophylaxe“ für Millionen Bürger, die kein zusätzliches Jod vertragen, vereinbaren läßt?

 

7. Möchten Sie zu den ca. 15-20 % Jodgeschädigten gehören, die nichts Deutsches mehr essen können, ohne schmerzhafte Akne, Bindehautentzündung, Herzrasen, Herzrhythmusstörungen, Schweißausbrüche, Schlafstörungen, Zappelbeine, Angst-und Panikattacken, Depressionen, Impotenz, Lichtallergie, hervorquellende Augen, Über- und Unterfunktion, Autoimmunerkrankungen, Osteoporose, Tuberkulose und Krebs zu bekommen? Jodbefürworter sagen, daß es gut sei, diese Krankheiten zu „enttarnen“, dann könne man sie wenigstens behandeln. Möchten Sie, daß eine der genannten Krankheiten, z.B. Krebs, in jungen Jahren bei Ihnen künstlich ausgelöst, also enttarnt wird?

 

8. Möchten Sie auch – wie wir Jodgeschädigten – gesellschaftlich total ausgeklinkt sein und nirgendwo mehr mitessen und weder im Restaurant noch im Krankenhaus und Altenheim verköstigt werden können?

 

9. Wußten Sie, daß die Viehfutterjodierung die Jodierung unausweichlich macht – ade Freiwilligkeitsprinzip!

 

10. Möchten Sie durch die Zwangsjodierung zu Zwangsinvaliden gemacht werden?

 

Copyright by Dagmar Braunschweig-Pauli M.A. , 2004.

KONTAKT

Dagmar Braunschweig-Pauli M.A.

Musikwissenschaftlerin/ Sachbuchautorin

 

An der Pferdsweide 60

 

54296 Trier

 

Telefon: +49 (0)651-1809732

mail(at)jod-kritik.de

www.jod-kritik.de

www.verlagbraunschweigpauli.de

Literatur zum Thema

Mitternachtsfaxe

                                                      Natürliche Krebsdiäten oder Krebsdiät ist unjodiert