Dagmar Braunschweig-Pauli M.A.

Mitternachtsfaxe

Artikelserie Jodunverträglichkeiten

für die Deutsche SHG der Jodallergiker, Morbus Basedow- und Hyperthyreosekranken von 1995 bis 1997 

 

 

Verlag Braunschweig-Pauli, Trier 2023

 

 

Impressum

 

Dagmar Braunschweig-Pauli M.A.

Mitternachtsfaxe

Artikelserie Jodunverträglichkeiten für die Deutsche SHG der Jodallergiker, Morbus Basedow- und Hyperthyreosekranken von 1995 bis 1997.

ISBN: 978-3-9819780-5-6 (Printversion)

 

1.Auflage 2023

Copyright by Verlag Braunschweig-Pauli, Trier.

E-Mail: info@verlagbraunschweigpauli.de

Internet: www.verlagbraunschweigpauli.de

Coverfoto: Dagmar Braunschweig-Pauli M.A., Dezember 2018.

 

 

 

 Inhalt

 

 Mitternachtsfaxe

Vorwort Mitternachtsfaxe

1.     Akne, gegen die kein Kraut gewachsen ist

2.    Jodallergie auf dem Vormarsch

3.    Depressionen durch Jod

4.    Osteoporose durch Jod

5.    Morbus Basedow – ein Lebensschicksal

6.    Heiße Knoten

7.    Ursachen der Überfunktion

8.    Die jodempfindliche gesunde Schilddrüse

9.    Hohe Krebsrate bei hoher Jodzufuhr

10.  Nutzvieh als Jodträger

11.   Jodierte Haustiere

12.  Salz – Deklaration mit Tarnkappe

13.  Verdeckte Mehrfachjodierung

14.  Jodmangel – gibt’s den wirklich?

15.  Jodprophylaxe – das mit dem Bade ausgeschüttete Kind

16.  Jodierung in anderen Ländern

17.   Totale Jodierung – und wie sie sich auswirkt

18.  Verbraucherschutz – das neue Produktsicherheitsgesetz

19.  Jod aktuell – ein Puzzlespiel führt zum ersten Jod-Sachbuch „Jod-Krank. Der Jahrhundertirrtum.“

 

 

 

 Vorwort Mitternachtsfaxe

 

Mitternachtsfaxe! Diesen Begriff prägte mein Mann Dr. Heinrich Pauli, als er bereits von seiner schweren Krebserkrankung gezeichnet vom Sofa aus mein Recherchieren, Schreiben und Faxen dieser Tages-Artikel über jodinduzierte Erkrankungen begleitete.

 

Jetzt, 25 Jahre später, veröffentliche ich meine Mitternachtsfaxe zum ersten Male zusammenhängend in Buchform und reihe sie als den ersten Baustein in meine Jod-Sachbücher ein, denn die Mitternachtsfaxe sind der Grundstein meiner Jodsachbücher.

 

Mein Konzept war 1 Thema - 1 Seite – 1 Fax – 1 Tag  ab 1995 für meine thematischen Jod-Artikel für die verzweifelten Jodgeschädigten, die sich täglich um Informationen an meine Selbsthilfegruppe  wandten, und an die ich die Artikel per Fax und per Brief verschickte.

Dieses Konzept erwies sich als sinnvoll, um die Vielzahl jodinduzierter Erkrankungen, die mir von Betroffenen mitgeteilt worden waren, für die gewünschten Informationen auf der Basis der neuesten Ergebnisse in der Schilddrüsenforschung gleichzeitig übersichtlich und schnell verfügbar zu machen. Es war ja noch die Zeit ohne Internet.

 

Ich hatte diese Jod-Artikel aus den Jahren 1995 bis 1997 ursprünglich nur für die Mitglieder meiner Selbsthilfegruppe geschrieben. Der bereits Mitte der neunziger Jahre beginnende dramatische Anstieg der jodinduzierten (=durch Jod ausgelösten) Schilddrüsenerkrankungen hat mich dann aber bewogen, nach diesen Mitternachtsfaxen meine Recherchen anhand wissenschaftlicher medizinischer Forschungen fortzusetzen und weiter zu intensivieren. In Form von Artikeln in Zeitungen und Zeitschriften - auch in Österreich und der Schweiz -  und Buchveröffentlichungen stelle ich seitdem das zusammengetragene Wissen über Jodschäden allen Betroffenen zur Verfügung, ... 

...

Von diesen seit 1998 von mir geschriebenen Jodsachbüchern sind aktuell folgende Titel lieferbar: Jod-Krank. Der Jahrhundertirrtum, Die Jod-Lüge. Das Märchen vom gesunden Jod, Basisartikel Jod. Basisinformationen zur „generellen Jodsalzprophylaxe, Kochen & Einkaufen ohne JodzusätzeDie Jodartikel-Sammlung, Jod-kritik in Briefen und Liebe & Partnerschaft vertragen kein Jod.

... 

Diese „Mitternachtsfaxe“ sind auch die Basis für „Die Jodartikel-Sammlung“, eine Auswahl von 14 Artikeln über spezielle jodinduzierte Erkrankungen, die die Autorin 2011 im Verlag Braunschweig-Pauli veröffentlichte.

 

Die Mitternachtsfaxe fassen zum ersten Mal sämtliche 20 Kurzartikel über Jodschäden zusammen, die zwischen 1995 und 1997 von Dagmar Braunschweig-Pauli M.A. für die von ihr und ihrem Ehemann Dr. Heinrich Pauli (+2000)  gegründete Deutsche SHG der Jodallergiker, Morbus Basedow- und Hyperthyreosekranken geschrieben und als Faxe an Betroffene und Verantwortliche geschickt worden sind.

Die unter dem Titel Mitternachtsfaxe gesammelten Sachartikel bilden die Basis der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Jodschäden durch die  Autorin.

 

Dagmar Braunschweig-Pauli M.A., Trier, Sommer  2021

 

 

 

 

.....................................Wird fortgesetzt ............................................ 

 

 

 

                                                                                                                             Dagmar Braunschweig-Pauli M.A. 1992